![EDI,CDI, Membranentgasung.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a63553_533181d4f9624d64ad465ef836ffd534~mv2.jpg/v1/fill/w_767,h_577,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/EDI%2CCDI%2C%20Membranentgasung.jpg)
Elektrodeionisation (EDI)
Die Elektrodeionisation (EDI) wird nach einer Umkehrosmose eingesetzt um entsalztes Wasser mit niedrigem Leitfähigkeits- und Kieselsäurewerte zu erhalten.
EDI verwendet Ionenaustauschermembranen, Ionenaustauscherharze und Elektrizität, um qualitativ hochwertiges Wasser ohne Ausfallzeiten bei der Regeneration zu erzeugen. EDI ist eine Alternative zum konventionellen Mischbettaustauscher.
Referenzen
Anlage für Rein- und Reinstwasser
Für ein Militärkrankenhaus in Rheinland-Pfalz lieferten wir 2022 eine 2- straßige Reinstwasseraufbereitung mit Konzentratrückgeninnung aus.
​
Aufbau absolut redundanter 2-straßiger Wasseraufbereitung:
-
Aktivkohlefilter
-
Qualitätsgesteuerte Doppelenthärtungsanlage
-
Umkehrosmose Anlage
-
ECDI
-
Konzentratverwertung um Abwasseranfall auf < 10% zu reduzieren
-
SPS-S7-Steuer mit Touch Panel Visualisierung sowie Datenaustausch mit Leitwarte
-
Anforderung an Wasserqualität: 2 x 1,5 m³/h
![MicrosoftTeams-image (44)_edited.png](https://static.wixstatic.com/media/a63553_2bc3aacaea3c46538be53a323feeb74c~mv2.png/v1/fill/w_676,h_478,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/MicrosoftTeams-image%20(44)_edited.png)
Anlage für Kesselspeisewasser nach VGB
Für ein Kraftwerk in Weißrussland bauten wir eine Anlage zur Kesselspeisewasser nach VGB im Jahr 2021.
![MicrosoftTeams-image (36).png](https://static.wixstatic.com/media/a63553_fe320e0d06cf478bbf9eec2664761471~mv2.png/v1/fill/w_625,h_442,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/MicrosoftTeams-image%20(36).png)
![Mömö-Spiegl_051s.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a63553_9300e2aa12d8424e87589a6d1837b1ba~mv2.jpg/v1/fill/w_627,h_416,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a63553_9300e2aa12d8424e87589a6d1837b1ba~mv2.jpg)
Anlage für Kesselspeisewasser nach VGB
Für ein deutsches Turbinenkraftwerk entwickelte die Spiegl GmbH eine Anlage für Kesselspeisewasser nach VGB. Die Anlage wurde im Jahr 2022 ausgeliefert.
![Kesselspeisewasser VgB -Wegrle.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a63553_7405b1cf61d8427398da60ec91427fd0~mv2.jpg/v1/fill/w_551,h_368,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Kesselspeisewasser%20VgB%20-Wegrle.jpg)
Anlage für Kesselspeisewasser nach VGB
Im Jahr 2019/2020 lieferte die Spiegl GmbH eine Kesselspeisewasser nach VGB für Turbinenkessel in einem Biomasse-Heizkraftwerk bei Hannover und Kondensataufbereitung mit regenerierbaren Mischbett aus.
![MicrosoftTeams-image (28)_edited.png](https://static.wixstatic.com/media/a63553_87c7b60a284f41e2937ad1f7c2ee0974~mv2.png/v1/fill/w_600,h_424,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/MicrosoftTeams-image%20(28)_edited.png)
Anlage für Kesselspeisewasser nach VGB
![MicrosoftTeams-image (33).png](https://static.wixstatic.com/media/a63553_3e203727b1f14dec82f4c74d374f0bfd~mv2.png/v1/fill/w_600,h_424,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/MicrosoftTeams-image%20(33).png)
Kontinuierlicher Prozess
![Messaging-Recurring-Appointment-icon.png](https://static.wixstatic.com/media/a63553_da87f0d60e334a48b7acd7afd6d10974~mv2.png/v1/fill/w_53,h_53,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Messaging-Recurring-Appointment-icon.png)
EDI stellt einen einfachen kontinuierlichen Prozess dar.
![chemistry-856929_960_720.png](https://static.wixstatic.com/media/a63553_5d536e5613b84eae96984b28b11ce69d~mv2.png/v1/fill/w_45,h_82,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/chemistry-856929_960_720.png)
Keine Verwendung von Chemikalien
Kompakte Anlagen
![Unknown-2_edited.png](https://static.wixstatic.com/media/a63553_1e9359ff09c44f948a1f4fcfc0e9aa01~mv2.png/v1/fill/w_69,h_69,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Unknown-2_edited.png)
EDI-Anlagen sind durch das kompakte Design sehr platzsparend.
Vorteile von EDI
EDI verwendet eine chemikalienfreie Regeneration. Daher entfallen Betriebsunterbrechungen durch Regenerationsprozesse ebenso wie Lagerung und Handhabung von Säure und Lauge.
Do you need advice?
The optimal solution depends on the application, the required water quality and the water consumption. Our team of specialists will be happy to answer your questions about solutions for your water treatment solution.